Funktion
Zoë Erna Bovermann, M. Sc.


Zoë Erna Bovermann, M. Sc.


Zoë Erna Bovermann, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
-
Tätigkeitsgebiete
- Optimierung in der Wasserwirtschaft
- Lehrassistenz
- Interdisziplinäre Untersuchung von (Echtzeit) Entscheidungsprozessen in Hochwassersituationen (Verhaltensforschung und Ingenieurwesen)
- Wirkungsorientierte Hochwasservorhersage
- Hochwasserwarnung
-
Beruflicher Werdegang
- Seit 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
- 2020-2023: Masterstudium Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasser und Küste an der Leibniz Universität Hannover
- 2016-2020: Bachelorstudium Bau- und Umweltingenieurwesen an der Leibniz Universität Hannover