Flussgebietsmanagement: Wasser in Stadt und Land
PD Dr.-Ing. habil. Jörg Dietrich
Unsere Forschungsgruppe behandelt Fragen der Bewirtschaftung der Wasserressourcen im urbanen und landwirtschaftlichen Raum, vor allem im Zusammenhang mit dem Flussgebietsmanagement. Dabei geht es um Wassermangel (Trockenheit), Wasserüberschuss (Hochwasser) und Wasserverschmutzung. Fragestellunugen sind der landwirtschaftliche und urbane Bewässerungsbedarf, der Stoffaustrag aus dem EInzugsgebiet in Flüsse sowie die nahtlose hydrologische Vorhersage zur Früherkennung von Extremen und zur Vorbereitung entsprechender Handlungen.
Dabei werden Methoden der Hydroinformatik angewendet, wie zum Beispiel Datenerfassung über Sensoren und Fernerkundung, hydrologische Modellierung (vor allem mit Flussgebietsmodellen wie SWAT/SWAT+, HYPE, WEAP), Optimierung und künstliche Intelligenz.
Die Forschungsgruppe hat zahlreiche langjährige internationale Kontakte, z.B. in Brasilien, Chile, Indien, USA. Durch die Beteiligung an einem internationalen Masterprogramm konnten Fallstudien in weiteren Ländern durchgeführt werden, z.B. Kenia, Iran, Vietnam, Myanmar, Malawi, Sudan, Tadschikistan, Nepal.
Forschungsprojekte
-
Entscheidungsprozesse in der HochwasserwarnungLeitung: PD Dr.-Ing. Jörg DietrichTeam:Jahr: 2023Förderung: Leibniz University (research staff)Laufzeit: 2023 - 2026
-
Improving the agro-hydrological simulation of irrigation in catchments under extreme climatic conditions by using ensembles (icee)Leitung: PD Dr.-Ing. Jörg DietrichTeam:Jahr: 2021Förderung: DFGLaufzeit: 2021-2024
-
Hydrology of semi-arid watersheds in BrazilLeitung: PD Dr.-Ing. Jörg DietrichTeam:Jahr: 2020Förderung: Basic research, DAAD (student exchange)Laufzeit: 2020-2024
-
Investigations about Nitrate Monitoring, Turnover and Simulation on the Catchment ScaleLeitung: PD Dr.-Ing. Jörg DietrichTeam:Jahr: 2017Förderung: Basic research, DAAD, Vietnam (scholarship for Ms. Vu)Laufzeit: 2017-2021
-
Hydrology of Andean Watersheds in ChileLeitung: PD Dr.-Ing. Jörg DietrichTeam:Jahr: 2020Förderung: BMBF (2013-2015: Multi-Scale modeling of complex soil and fracture systems for sustainable water resources management in Andean watersheds), DAAD, CHRIAMLaufzeit: 2020-2023
-
Metaheuristic Optimization of Catchment ManagementLeitung: PD Dr.-Ing. Jörg Dietrich; Dr. Elahe Fallah MehdipourTeam:Jahr: 2018Förderung: Leibniz University (research staff)Laufzeit: 2018-2022
-
Agent-based Modelling in Socio-hydrologyLeitung: PD Dr.-Ing. Jörg DietrichTeam:Jahr: 2017Förderung: Leibniz University (research staff), DAAD (student visits), CHRIAM Concepcion (field survey in Chile)Laufzeit: 2017-2022